Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

tonnlägiger Förderschacht

См. также в других словарях:

  • Zeche Cleverbank — Andere Namen Zeche Clefferbank, Zeche Cleffer Banck Abbau von Steinkohle Beschäftigte ca. 5 bis 200 Betriebsbeginn 1755 Betriebsende 1961 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Iduna — Abbau von Steinkohle Flözname Hauptflöz Förderung/Jahr max. 20.829 t Beschäftigte max. 120 Betriebsbeginn 1842 Betriebsende …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Vereinigte Hermann (Witten) — Zeche Vereinigte Hermann Fördergerüst Schacht Margarethe Abbau von Steinkohle …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Glückswinkelburg — Andere Namen Zeche Glückwinkelburg Zeche Glückwinkelsburg Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 69.584 t Beschäftigte max. 279 Betriebsbeginn 1845 …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Backwinkler Erbstolln — Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Betriebsbeginn 1750 Betriebsende 1869 Geografische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Vereinigte Flor & Flörchen — Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Förderung/Jahr max. 14.945 t Beschäftigte max. 84 Betriebsbeginn 1875 …   Deutsch Wikipedia

  • Schacht (Bergbau) — Der Schacht ist im Bergbau ein Grubenbau, mit dem die Lagerstätte von der Oberfläche (übertage) her erschlossen wird. Schächte dienen dem Transport von Personen (Seilfahrt) und Material, der Förderung der Abbauprodukte sowie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Pauline — Stollenmundloch der Zeche Andere Namen Zeche Pörtingsiepen IV Abbau von …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Vereinigte Adolar — Abbau von Steinkohle Beschäftigte 12–42 Betriebsbeginn 1847 Betriebsende 1909 Nachfolgenutzung Zeche Glückauf Barmen Geograf …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»